
In der Landeshauptstadt Pretoria, deren Umgebung inzwischen auch Tshwane („we are one“) genannt wird, besuchen wir heute verschiedene Hilfsorganisationen.
„Pretoria / Tshwane“ weiterlesenIn der Landeshauptstadt Pretoria, deren Umgebung inzwischen auch Tshwane („we are one“) genannt wird, besuchen wir heute verschiedene Hilfsorganisationen.
„Pretoria / Tshwane“ weiterlesenFür drei Nächte sind wir in einer Herberge nahe Meerhof untergebracht, die von einer Thailänderin geführt wird. Hier werden wir uns intensiv mit dem Thema „Flucht und Flüchtlinge“ beschäftigen.
„One Night in Bangkok“ weiterlesenDurch Land und Feld führt uns eine holprige Straße in den kleinen Ort Kwarriekraal, im Nordwesten von Moretele. Lange hat es hier nur einen Blechschuppen als Kirche gegeben. Der Versuch, einen größeren Bau aus ungebrannten Lehmziegeln zu errichten, ist mehrmals am Regen gescheitert. Daher hat man sich schließlich – mit viel fremder Hilfe – doch für eine solide Bauweise entschieden.
„Zu Gast in Kwarriekraal“ weiterlesenVor dem Mittagessen brechen wir vom Dekanat auf zu einem Spaziergang durch Mabopane. Die ehemalige Siedlung ist in mehrere große Blöcke (Blocks) unterteilt, die alphabetisch nach der Reihenfolge ihres Entstehens bezeichnet sind: A, B, C, …, AA, BB, CC, … Wir befinden uns in Block B.
„Rundgang durch den Kirchenkreis Moretele“ weiterlesenWir sind da! Nach langem Warten am Gepäckband werden wir gegen 5:30 Uhr von drei schwarzen Männern am Flughafen Johannesburg abgeholt und herzlich begrüßt. Außentemperatur: 6°C, leicht bewölkt. Unterwegs machen wir noch kurz Halt und werden mit frischem Kaffee versorgt, bevor es weiter zum Kirchenkreis Moretele (Moretele Circuit) geht.
„Ankunft in Südafrika“ weiterlesenEigentlich wäre Schlafen angesagt. Aber wir haben Hunger. Und Durst. Also wird in die Mediathek geschaut und das Abendessen abgewartet. Draußen gibt es wenig zu sehen, ist ja dunkel. Minus 50°C sind es über den Wolken, bei knapp 900km/h in 40.000 Fuß Höhe.
„Nachtflug nach Johannesburg“ weiterlesenDie erste Etappe ist geschafft. Von Qatar Airways wurden wir bereits beim Boarding mit leichter Klaviermusik in 1001 Nacht entführt.
„Doha, Katar“ weiterlesenEs ist früh, viel zu früh. Schon um 5:00 Uhr hat der Wecker geklingelt, kaum 30 Minuten später sitze ich im Bus zum Marburger Hauptbahnhof, schließlich im ICE nach Frankfurt. Müde. Heute geht es los nach Südafrika.
„Unterwegs nach Südafrika“ weiterlesen